Berichtszeugnisse erfordern:
Tipps: So unterstützen Sie Ihre Kollegen dabei, Berichtszeugnisse zu schreiben
„Behandeln Sie Ihre Klasse fair und gerecht!“ Das ist die am häufigsten geäußerte Forderung an die Beurteiler. Beginnen Sie damit weit vor der schriftlichen Abfassung der Zeugnisbeurteilung. Planen Sie genügend Zeit ein,... Mehr erfahren
„Individuell lernen, ja – doch individuell bewerten, wie soll das gehen?“, wird so mancher Kollege fragen, wenn Sie beispielsweise in einer pädagogischen Konferenz diesen Gedanken an Ihr Lehrerteam herantragen. Die Antwort... Mehr erfahren
In der Schule fehlen die meisten Schüler wegen Krankheit. In weiterführenden Schulen sieht das oft anders aus. Schulschwänzer legen keine Entschuldigungen vor. Manche fälschen ihre Entschuldigungen, ohne dass Eltern etwas... So können sich Fehlstunden auf Zeugnisnoten auswirken.
Service: +49 (0) 228-95 50 130
E-Mail: info@schulleiter.de