Fachliteratur und Ratgeber zur Schulorganisation, Rechtssthemen und Unterrichtsgestaltung
Halbjahreszeugnisse gewinnen zunehmend an Bedeutung, da diese Zeugnisse für die Bewerbungen für die weiterführenden Schulen oder auch für einen Ausbildungsplatz herangezogen werden. Beschwerden gegen Halbjahreszeugnisse sind deshalb nicht selten. 3 Tipps, wie Sie Beschwerden gegen Halbjahresnoten abwehren
Vorfreude bei Schülern, mulmiges Gefühl bei Eltern: Klassenfahrten werden immer außergewöhnlicher und attraktiver – und damit auch teurer. Manche Eltern stoßen da sehr schnell an ihre finanziellen Grenzen. Wann sind Klassenfahrten zu teuer?
An allen Schulen gibt es immer mehr Schüler mit ADHS, mit Sicherheit auch an Ihrer Schule. Neben den bereits diagnostizierten Schülern gibt es dabei auch noch zahlreiche, die die Symptome von ADHS zeigen, aber(noch) keine Begutachtung haben. So gelingen Elterngespräche bei ADHS Kindern
Jeder Schüler hat Stärken und Schwächen. Ein guter Lehrer weiß das. Daher beleuchtet er im Beratungsgespräch beide Seiten der Leistungsmedaille. So vermitteln Sie Ihren Lehrkräften die richtige Einstellung. Diese 3 Fallen sollten Sie beim Elternsprechtag vermeiden.
Fachliteratur und Ratgeber zur Schulorganisation, Rechtssthemen und Unterrichtsgestaltung
Wer von Ihnen kennt sie nicht, die leidige Diskussion um Kosten und Bezahlung von Klassenfahrten. Manche Eltern wollen ihre Kinder aus Kostengründen gar nicht mitfahren lassen. Schließlich gibt es auch noch diejenigen, die ihre Kinder zwar anmelden und eine Anzahlung leisten, dann aber mit dem Rest säumig bleiben. So stellen Sie die Bezahlung der Klassenfahrt sicher
Klagen auch Ihre Lehrer über die nachlassende Hausaufgabenmoral, je weiter das Schuljahr voranschreitet? Nehmen Sie es zum Anlass, einen Elternabend zum Thema Hausaufgaben zu veranstalten. Denn Hausaufgaben sind auch in vielen Elternhäusern ein Dauerbrenner. Organisieren Sie einen Elternabend zum Thema Hausaufgaben
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis
Service: +49 (0) 228-95 50 130
E-Mail: info@schulleiter.de