Als Schulleiter vertreten Sie eine Behörde, also eine öffentliche Dienststelle und sind somit verpflichtet, bei der Klärung dienstlicher Angelegenheiten eine festgelegte Reihenfolge in der Hierarchie der Bearbeitung einzuhalten. Immer wieder laufen Sie Gefahr, Informationen ohne Einhaltung des Dienstweges weiterzugeben. Das verursacht Ärger und Unbehagen sowohl bei den Vertretern der übergeordneten Behörde als auch in Ihrem Team. Achten Sie auf einen transparenten Informationsfluss unter Einhaltung der Dienstvorschriften:
1. Welche Vorteile hat der Dienstweg?
2. Welche Nachteile birgt die Einhaltung des Dienstwegs?
3. Machen Sie sich die Folgen einer vorschnellen Informationsweitergabe oder Entscheidung bewusst.
Stellen Sie sich vor, der Elternbeirat weiß vor Ihnen als Schulleiter, welche Anordnung die übergeordnete Behörde zur Klassenbildung gegeben hat. Sie fühlen sich übergangen und wirken gegenüber Kollegen und Eltern inkompetent. Verhalten Sie sich als Vorgesetzter in Ihrem Kollegium so, dass alle Mitglieder über wichtige Dinge Bescheid wissen, bevor z.B. die Eltern oder der Elternbeirat informiert werden.
Wichtiger Hinweis: Entwerfen Sie mit Ihrer Sekretärin ein Musterformular, das bereits in den Adresszeilen die Dienststellen des Dienstweges enthält. Beispiel: An die Regierung über das Staatliche Schulamt über die Schulleitung.
Selbst ein kleines Lehrerkollegium zu führen erfordert viel Fingerspitzengefühl. Denn hat ein Schulleiter den Respekt seines Kollegiums erst einmal verloren, sinkt das Stimmungsbarometer im Lehrerzimmer rapide ab. Diese... Vermeiden Sie von vornherein die 3 häufigsten Führungsfehler.
Die Gruppendynamik Ihres Kollegiums macht vor Besprechungen und Pädagogischen Konferenzen nicht Halt. Im Gegenteil: Extrovertierte Kollegen nutzen diese „öffentlichen“ Gelegenheiten häufig, um einen Machtkampf auszutragen... Mehr erfahren
Unfälle von Schülern gehören zum Schulalltag. Dabei stehen in 1. Linie Verletzungen beim Sport oder auf dem Schulhof im Vordergrund. Auch gegenseitige Übergriffe von Schülern finden leider nahezu täglich statt. Nicht selten... Erfahren Sie hier, wer im Ernstfall haftet
Service: +49 (0) 228-95 50 130
E-Mail: info@schulleiter.de