Das Schuljahresende verlangt von Ihren Lehrkräften viel Organisationsgeschick:
Zum Verabschieden der Schüler werden Feste gefeiert und Ausflüge geplant, Material muss gesichtet und sortiert, Verwaltungstätigkeiten erledigt und schließlich das Klassenzimmer so hinterlassen werden, dass das neue Schuljahr entspannt beginnen kann. Erleichtern Sie sich die Organisation des Jahresabschlusses durch die folgende Checkliste.
Checkliste: Arbeiten für den Jahresabschluss
Bereich |
Aufgaben |
|
Finanzen |
Kopier- und Fotogeld einsammeln |
|
|
Klassenkasse abschließen |
|
Lehr- und Lernmittel |
Materialliste für die neue Klasse schreiben |
|
|
Schulbücher einsammeln (abgenutzte Umschläge entfernen) und an Nachfolger weitergeben |
|
|
Lehr- und Arbeitsmittel, Kopiervorlagen an Jahrgangsstufen-Nachfolger weitergeben |
|
|
Beschädigte Schulbücher: Vordrucke benutzen, Elterninformation zur Beschaffung neuer Bücher |
|
|
Lehrmittel zurückgeben und kontrollieren, ob sie komplett sind, ggf. vervollständigen, einordnen und in den Lehrmittelraum tragen |
|
|
Bücher und Spiele aus Bücherei zurückgeben |
|
Klassenverwaltung |
Schülerakten durchschauen, vervollständigen und ins Sekretariats weitergeben, Absentenblatt weitergeben |
|
|
Zeugnisdurchschriften einordnen |
|
|
Klassenarbeiten des Vorjahres entsorgen |
|
|
Notenbücher und -listen fertigstellen und abgeben |
|
Klassenzimmer |
Fenster im Klassenzimmer und auf den Gängen von Papier und Klebebandresten befreien, Fensterbretter frei räumen |
|
|
Garderoben leeren lassen, auch „Turnbeutel“ und „Malsachen“ mit nach Hause geben |
|
|
Arbeitsplätze der Schüler ausräumen |
|
|
Blumen an einem zentralen Ort im Garten lagern |
|
Lehrerzimmer |
Fächer von persönlichen Arbeitsmitteln befreien |
|
Fachbereich |
Fachbereichszeitschriften sichten, einordnen |
|
|
Registraturen des eigenen Bereichs abschließen |
|
Mehr zum Thema "Organisation in der Schule" erfahren Sie in unserem Produkt "Schulleitung intern"
Praxistipp:
Bewahren Sie die Listen in Ihrem Archivordner auf. Dann können Sie auch Maßnahmen, die fehlgeschlagen sind, im nächsten Jahr verändern.
Matratzenlager und Schlafsaal ade! Jugendherbergen (JH) haben sich den Bedürfnissen moderner Kinder und Jugendlicher angepasst. Mit ihren pädagogischen Angeboten sind sie professionelle Partner der Schulen geworden. Damit der... Klassenfahrten in Jugendherbergen organisieren - So geht's!
Personalakten sind notwendig, um Sie und Ihre Kollegen dienst- und personalrechtlich zu erfassen. Immer wieder stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Unterlagen in eine Personalakte gehören und welche nicht.... Alles rund um die Personalakte und was Sie beachten müssen
Bei der Stundenplanerstellung für Ihre Schule müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Organisieren Sie den Stundenplan für Ihre Schule gemeinsam mit Ihrem Kollegium in einer Plankonferenz – das steigert das Verständnis... Mehr erfahren
Service: +49 (0) 228-95 50 130
E-Mail: info@schulleiter.de