So organisieren Sie ein Klassenfest

26.04.2013

Das Schuljahr ist noch nicht zu Ende, aber jetzt ist es höchste Zeit, schon mit allen Vorbereitungen für ein Klassenfest zu beginnen. Bilden Sie ein Team aus Eltern und Kollegen, die in der Klasse unterrichten, um die Organisation der Aufgaben zu planen.

Folgende Organisationsliste ist dabei hilfreich:

Rechtliche Fragen:

  • Anmeldung beim Ordnungsamt, der Stadt
  • Informationen an die Feuerwehr und die Polizei
  • Besucherparkplätze
  • Räume im Schulhaus

Finanzen:

  • Sponsoren finden
  • eigene Beiträge durch Basare oder durch das Verkaufen von eigenen Basteleien „erwirtschaften“

Speisen und Getränke:

  • Mischung zwischen warmen / kalten Getränken sowie süßen / herzhaften Speisen beachten

Plan:

  • Grundriss des Gebäudes sowie des Geländes nutzen oder erstellen
  • alle Stände und Attraktionen eintragen

Zeitplan:

  • Geeignetes Platzieren von Höhepunkten wie die Auftritte der Schüler in Sketchen, musikalische Darbietungen
  • Aushängen der Pläne im Gelände an verschiedenen Standorten

Öffentlichkeitsarbeit

  • Zusammenarbeit mit der örtlichen Presse
  • Nutzung der Internetseite der Schule, der Gemeinde/der Stadt,
  • Erstellung von Plakaten, Einladungen an ehemalige Lehrer und Schüler,
  • Dokumentation nach dem Fest auf der Internetseite
  • Einladung der Presse zum Fest

Festschrift oder Klassenzeitung:

  • Autoren, Inhalte, Druckverfahren festlegen;

Wichtiger Hinweis: Legen Sie für alle Aufgabenbereiche Verantwortliche und konkrete Erledigungstermine gemeinsam fest. Planen Sie am besten direkt auch eine so genannte „Schlechtwettervariante“ ein.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Das müssen Sie bei Elternbriefen oder Befragungen beachten

20. Januar 2014

Als Klassenleiter stehen Termine, Vorhaben oder auch Probleme an, über die Sie die Eltern gerne informieren oder befragen möchten. Verwenden Sie folgenden Musterbrief, wenn Sie z. B. Eltern um ihre Mitarbeit zum Thema... Mehr erfahren

Klassenkonferenz: Jeder einzelne Schüler im Blick

8. August 2016

„Fällt Luca in Mathematik derzeit auch so ab? Bei mir in Englisch hagelt es seit Beginn des neuen Schuljahres Fünfen und Sechsen. Mit dem Jungen scheint was nicht zu stimmen.“ Unzählige solcher Gespräche führen... Unsere Tipps für eine erfolgreiche Klassenkonferenz

Unterrichtsorganisation stressfrei managen

19. August 2013

Wenden Sie bei den Aufgaben, die Sie selbst erledigen, folgende Prinzipien an, um noch effektiver zu handeln. Mit dem Direkt-Prinzip bekämpfen Sie das Aufschieben Alle Aufgaben, die Sie innerhalb von 4 Minuten erledigen können,... Mehr erfahren




Verlag PROSchule

Service: +49 (0) 228-95 50 130
E-Mail: info@schulleiter.de

© 2019, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft
Hinweis: Selbstverständlich können Sie unsere kostenlosen Sonder-Reports auch ohne einen E-Mail-Newsletter anfordern. Schreiben Sie uns dafür einfach eine kurze Email. Wenn Sie den schnellsten Weg beibehalten wollen gilt wie immer unser Versprechen: Alle ausgewiesenen Sonder-Reporte sind zu 100% kostenlos und jeden Newsletter können Sie sofort am Ende des Newsletters wieder abbestellen.