Als Schulleiter sind Sie oft in der gleichen Situation. Eine geplante Veränderung löst in Ihrem Kollegium verschiedene Reaktionen aus. Manchmal bleiben Sie gelassen, mitunter ärgern Sie sich auch. Unterscheiden Sie die Typen Ihrer Teammitglieder bewusst, und legen Sie für sich fest, wie Sie reagieren können.
| Typologie | Reaktion |
Typ 1: Pionier
|
|
|
Typ 2: Gleichgesinnter
|
|
|
Typ 3: Unentschiedener
|
|
|
Typ 4: Opportunist
|
|
|
Typ 5: Skeptiker
|
|
|
Zeigen Sie Respekt gegenüber Kollegen, die sich nicht sofort allen Neuerungen anschließen. Bestehen Sie auf eine Minimalanforderung an Kooperation.
Der Vorteil eines verbindlichen Methodencurriculums an Ihrer Schule liegt auf der Hand: Ihre Lehrer wissen, worauf sie aufbauen können. Wenn Sie als Schulleiter Verbindlichkeit beim Methodencurriculum anstreben, können sich Ihre... Mehr erfahren
Führen Sie die Kollegiale Fallberatung in Ihrem Team ein. Sie ist ein strukturiertes Beratungsgespräch in einer Gruppe, in der ein Teilnehmer von den übrigen Teilnehmern nach einem festgelegten Ablauf mit verteilten Rollen... Mehr erfahren
Als Schulleiter sind Sie oft in der gleichen Situation. Eine geplante Veränderung löst in Ihrem Kollegium verschiedene Reaktionen aus. Manchmal bleiben Sie gelassen, mitunter ärgern Sie sich auch. Unterscheiden Sie die Typen... Mehr erfahren
Service: +49 (0) 228-95 50 130
E-Mail: info@schulleiter.de