Viele Kinder kommen aus Elternhäusern, die wenig Sprachförderung bieten. Für sie muss jeder Unterricht auch eine explizite sprachliche Förderung enthalten. Die PISA-Studie wies nach: Sprachliche Probleme sind mit zunehmend schlechteren Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften verbunden.
Betrachten Sie Fehler als Bestandteil des Sprachentwicklungsprozesses.
Sie zeigen den Stand des individuellen Lernfortschritts auf.
Bestärkendes Lehrerverhalten | o.k |
Aktivieren Sie Ihre Schüler möglichst oft zum Sprechen. | |