An allen Schulen gibt es immer mehr Schüler mit ADHS, mit Sicherheit auch an Ihrer Schule. Neben den bereits diagnostizierten Schülern gibt es dabei auch noch zahlreiche, die die Symptome von ADHS zeigen, aber(noch) keine Begutachtung haben.
Bei ADHS-Schülern ist besonders der enge Kontakt der Lehrkräfte mit den Eltern wichtig, da es gehäuft zu Problemen im Unterrichtsalltag kommen kann. Hier fehlt vielen Kollegen häufig die Routine. Unterstützen Sie deshalb Ihre Kollegen. Geben Sie die folgenden Tipps an sie weiter, damit die Gespräche vertrauensvoll und zum Wohl der Schüler geführt werden können.
[schettke_downloadterm=“schulentwicklung“]
Den folgenden Leitfaden für Elterngespräche bei ADHS-Schülern stellen Sie auf einer Dienstbesprechung vor und geben ihn Ihren Lehrkräften schriftlich als Orientierungsrahmen.
Fazit: ADHS-Schüler bereiten uns im Unterricht oft größere Probleme. Das Gespräch mit den betroffenen Eltern ist deshalb unabdingbar.Bereiten Sie Ihre Lehrkräfte auf derartige Gespräche vor. Wenn diese die oben genannten Tipps beachten und behutsam und sachlich vorgehen, erreichen sie die Eltern und können gemeinsame Maßnahmen treffen.
Lilli gehört ohnehin zu den stärksten Schülern der Klasse. Sie ist sprachgewandt, kreativ und meistert alle schulischen Anforderungen mit Bravour. Besonders in einer inklusiven Klasse stehen hochbegabte Schüler oft nicht im... Warum Sie auch hochbegabte Kinder fördern sollen
„Unentschuldigtes Fernbleiben von der Schule“ häuft sich in manchen Stadtteilen von Großstädten enorm. Schule und Behörden scheinen machtlos zu sein, wenn sich ein Schüler erst einmal zum Verweigerer entwickelt hat. Die... Diese 5 Strategien gegen Schulabwesenheit vollbringen Wunder
Klagen auch Ihre Lehrer über die nachlassende Hausaufgabenmoral, je weiter das Schuljahr voranschreitet? Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie es zum Anlass, einen schulweiten Elternabend zum Thema „Hausaufgaben“ zu... Organisieren Sie einen Elternabend zum Thema Hausaufgaben
Service: +49 (0) 228-95 50 130
E-Mail: info@schulleiter.de