Als Schulleiter werden Sie zu vielen Anlässen im kommunalen und gesellschaftlichen Bereich eingeladen. Diese Veranstaltungen sind ideale Orte für den Ausbau Ihres Netzwerkes. Viele große Entscheidungen fallen nicht erst am Verhandlungstisch. Oft finden im Vorfeld in kleiner Runde Gespräche statt, bei denen die Entscheidung über ein Vorhaben bereits angebahnt oder gefällt wird. Mit den hier beschriebenen 4 Strategien erleichtern Sie sich Ihre Arbeit in Netzwerken:
Hören Sie freundlich zu!
Weitere Tipps für erfolgreiches Schul- und Selbstmanagement gibt es speziell für Schulleiter in dem Informationsdienst "schulleitung intern". Nutzen Sie die Möglichkeit zum kostenlosen Test.
Diskretion schafft Vertrauen!
Erfüllen Sie machbare Gefälligkeiten!
Bleiben Sie entspannt!
Wichtiger Hinweis:
Networking ist keine Einbahnstraße. Orientieren Sie sich nicht nur nach übergeordneten Vertretern einer Behörde oder Personen, die Ihnen beruflich wichtig erscheinen. Nehmen Sie auch Kontakt zu neuen Kollegen oder Vertretern aus anderen Bereichen auf. Oft entstehen dadurch völlig neue Sichtweisen und gewinnbringende Gespräch.
Erfolg im Beruf, viele Freunde, ein gesunder Körper und eine glückliche Familie: Sind das nicht auch Ziele, die Sie als Schulleiter und Privatperson haben?Die Realität sieht oft etwas anders aus. Gerade Berufsanfänger klagen... Mehr erfahren
Ein Grundprinzip der menschlichen Kommunikation: Es kommt nicht nur darauf an, was Sie sagen, sondern wie Sie es sagen. Dieses „Wie“ entsteht durch Mimik, Gestik, den Tonfall und vor allem druch Ihre Stimme. Vermeiden... Mehr erfahren
Eine Präsentation mit Overhead-Folien veranschaulicht Ihren Zuhörern den Inhalt Ihrer Präsentation und hilft ihnen, sich diesen leichter zu merken. Um mit ihren Overhead-Folien die gewünschte Wirkung zu erzielen. Der Mensch... Mehr erfahren
Service: +49 (0) 228-95 50 130
E-Mail: info@schulleiter.de